Die Zierstange wurde zum Schutz gegen Korrosion und aus optischen
Gründen mit einer Chrombeschichtung versehen. Die Beschichtung kann direkt
auf die unbearbeitete Werkstückoberfläche aufgebracht werden oder das
Werkstück wird zuerst poliert, wodurch nach dem Verchromen Oberflächen
mit Hochglanz entstehen. Die gängigsten Chromauflagen liegen bei 0,5 - 5 µm.
Meist wird zwischen Material und Chromauflage noch eine sehr dünne Zwischenschicht
aus Kupfer aufgebracht. Dieses Beschichtungsverfahren ist immer dann angezeigt,
wenn glänzende Oberflächen in Verbindung mit Schutz gegen Korrosion im
Vordergrund stehen. Grundwerkstoff bei dieser Probe 1.0718 (11SMnPb30) .
