Richtreihen und Normen für die Untersuchung
   Nur in Deutsch verfügbar     /     Available only in German

 
Für die Untersuchung von metallografischen Schliffen gibt es die verschiedensten Normen, Richtreihen und Vergleichsbilder. Neben den genormten Prüfrichtlinien gibt es für fast alle zu untersuchenden Kenngrößen spezielle Richtreihen die in den einzelnen Unternehmen Anwendung finden. Im folgenden soll hier nur auf die meistgebrauchten und genormten Vergleiche eingegangen werden. Die Beschreibungen sind nicht die Originalnormen sondern Zusammenfassungen der Prüfverfahren mit den wichtigsten Merkmalen wie Einsatzgebiet und Anwendungsweise mit zum Teil eigenen Interpretationen. Es soll hier nur ein Überblick gegeben werden über diverse Untersuchungsverfahren und die Möglichkeit des Einsatzes von Normen zur vergleichenden Untersuchung von Stahl. Für Qualitätsuntersuchungen an Materialien sind auf jeden Fall die Originalnormen anzuwenden, da nur darin tiefergehende Hintergrundinformationen, die exakte Verfahrensbeschreibung und die Vergleichsrichtreihen mit Bildern zu finden sind.

Untersuchungen nach Normen und Richtreihen

1. Stahleisenprüfblatt 1520
   Gefügeuntersuchung von Stählen

2. Stahleisenprüfblatt 1572
   Auswertung der Sulfidausbildung in Automatenstählen

3. Stahleisenprüfblatt 1615
   Karbidausbildung in Schnellarbeitsstählen

4. Stahleisenprüfblatt 1614
   Gefügeuntersuchung an Warmarbeitsstählen

5. Stahleisenprüfblatt 1580
   Stufendrehversuch zur makroskopischen Prüfung auf Einschlüsse

6. Stahleisenprüfblatt 1584
   Blaubruchversuch zur makroskopischen Prüfung auf Einschlüsse

7. DIN 50192
   Untersuchung und Auswertung der Randentkohlung

8. DIN 50601
   Bestimmung der Korngröße

9. DIN 50602
   Bestimmung des Reinheitsgrades

10. ASTM E 45
   Bestimmung des Reinheitsgrades

11. ASTM E 112
   Bestimmung der Korngröße

12. Euronorm 104
   Ermittlung der Entkohlungstiefe bei Baustählen

13. Euronorm 103
   Ermittlung der Korngröße in Stählen

14. DIN EN ISO 642
   Ermittlung der Härtbarkeit mittels Stirnabschreckversuch

15. DIN EN ISO 643
   Bestimmung der Korngröße

16. DIN EN ISO 3887
   Bestimmung der Randentkohlung

 

Eigene Richt- und Vergleichsreihen

1. MVR 001
   Richtreihe für die Bestimmung des Gehaltes an Delta-Ferrit in %

2. MVR 002
   Richtreihe für die Bestimmung des Gehaltes an Sigma-Phase in %

3. MVR 003
   Richtreihe für die Bestimmung des Gehaltes an Ferritzeilen in %